Zessauer Schützengesellschaft kürt ihre Könige und Meister Die Schützengesellschaft Zessau in Trabitz feierte kürzlich ihre Proklamation der Schützenkönige und Vereinsmeister. Roland Hösl, Schützenmeister, wurde Schützenkönig der Luftgewehrschützen mit einem 54,8-Teiler. Ehrungen und AuszeichnungenNeben Hösl wurden Magdalena Wittmann als Schützenliesl, Hubert Farmbauer als Luftpistolenkönig und Lukas Prunhuber als Jugendkönig geehrt. Hösl siegte außerdem im Gedächtnisscheiben-Wettbewerb, […]
Kategorie: Veranstaltung
Rückblick auf das Jubiläumswochenende in Zessau
Zessau, 2024 – Das Jubiläumswochenende vom 21. bis 23. Juni 2024 in Zessau war ein unvergessliches Fest, das die Herzen der Besucher berührt hat. Mit der Feier von vier bedeutenden Jubiläen – 130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Zessau-Weihersberg e.V., 70 Jahre Schützengesellschaft Eichenlaub Zessau e.V., 100 Jahre Herz Jesu Kirche Zessau und 10 Jahre Gemeinschaftshaus Zessau […]
Festvideo 310.zessau.de
Bald ist es soweit…..310 Jahre Zessau vom 21. Juni bis 23. Juni 2024🥳 Feier mit uns das große Jubiläum! Das wichtigste in Kürze: ————————— Freitag: Auftritt der GoldenGlitterBand Tickets könnt ihr euch jetzt schon online oder später an der Abendkasse sichern. 🪩 Samstag: Bierbank-Party mit FreistaatLIVE Psssst….der Eintritt am Samstag ist übrigens frei! 🍻 Sonntag: traditioneller Jubiläumsfestzug mit anschließendem […]
Maibaum aufstellen
Auch in diesem Jahr konnte wieder ein Maibaum in der Zessauer Dorfmitte aufgestellt, und somit das traditionelle Maibaumfest am Tag der Arbeit abgehalten werden. Die Veranstalter freuten sich über die große Helfer- und Besucherzahl und möchte sich bei allen Beteiligten herzlich bedanken.
Zoigl 2024
Am 6. April 2024 war es wieder so weit. Im Zessauer Gemeinschaftshaus fand zum achten Mal der alljährliche Zoigl statt. Wie die Jahre zuvor, sorgte das „Geschwistertrio Baier“, für die musikalische Unterhaltung im voll besetzten Saal des Gemeinschaftshauses. Als sogar zwischenzeitlich ein kleines Platz-Problem bestand, sorgten die ehrenamtlichen „Wirtsleute“ der GbR mit Routine und Gelassenheit […]
Neue Schießstände und Schützenkönige in Zessau
Eine XXL-Königsfeier voller Höhepunkte erlebten die zahlreichen Gäste der Zessauer Eichenlaub-Schützen am 11.11.2023. Zusammen mit dem „Patenkind“, der SG Eichenlaub Pressath, und denbefreundeten Schützen aus Floß wurden die neuen Titelträger ausgezeichnet. Dabei sollte es aber nichtbleiben: es war schon vor kurz vor Mitternacht als der offizielle Teil einer denkwürdigen Veranstaltungim vollbesetzten Gemeinschaftshaus zu Ende ging. […]
Luftgewehrgemeindemeisterschaft 2023
Bei der Gemeindemeisterschaft 2023 gab es eine kleine Überraschung. Nach vielen Jahren auf dem zweiten Platz, durfte sich unsere Zessauer-Mannschaft (475), nach langem Warten, über den ersten Platz freuen und überlies diesen damit der Preißacher-Konkurrenz (474). Mit 99 Ringen bewies Fabian Bäumler die ruhigste Hand aus Zessau, gefolgt von Hubert Wittmann (97), Anna-Maria Wittmann (94), […]
Kuchen-Festival mit Familien-Abendteuerwanderung
Am 10. September 2023 fand das Schützenjugendfest inkl. einer Familien-Abendteuerwanderung, welche im Rahmen des Ferienprogrammes der Gemeinde Trabitz von der Schützen-Feuerwehr-GbR organisiert wurde, statt. Bei herrlichem Sonnenschein wurden die verschiedenen Aufgaben der Stationen mit Bravour gemeistert. Im Anschluss gab es Kaffee und Kuchen im Gemeinschaftshaus. Vielen herzlichen Dank allen Helfern für diesen gelungenen Tag!
Zoigl 2023
Am 15. April 2023 war es wieder so weit. Im Zessauer Gemeinschaftshaus fand zum siebten Mal der alljährliche Zoigl statt. Wie die Jahre zuvor sorgte das „Geschwistertrio Baier“ für die musikalische Unterhaltung im voll besetzten Saal. Als sogar zwischenzeitlich ein kleines Platz-Problem bestand, sorgten die ehrenamtlichen „Wirtsleute“ der Schützen/Feuerwehr GbR mit Routine und Gelassenheit für Tisch- […]
Johannisfeuer
Nach zweijähriger Corona-Pause war es endlich wieder soweit und wir konnten das Johannisfeuer in einer Feuerschale auf unserem Festplatz entfachen. Wie in den vorherigen Jahren lag der Eintrittspreis bei einem Holzscheit, der von den Besuchern sehr gerne entrichtet wird. Um kurz vor halb acht konnten bereits die ersten Gäste begrüßt werden. Die restlichen Besucher ließen nicht […]