Wie die Jahre zuvor, war für Zessau wieder ein Johannisfeuer am Dorfplatz geplant. 2018 wurde hierzu der 22. Juni auserkohren. Aber – anders als bei den vorherigen Johannisfeuer – meinte es der Wettergott nicht ganz so gut. Schließlich regnete es an diesem Freitag hin und wieder. Die Bänke wurden deshalb in der Festhalle aufgestellt, sodass alle Gäste im Trockenen Platz nehmen konnten.
Nachdem die vorbereiteten Arbeiten erledigt waren, grüßte zuallererst ein Regenbogen hinter der Kirche, als ob er sagen wollte, dass es gut geworden ist. Die Besucher liesen natürlich auch nicht lange auf sich warten und kamen in großer Anzahl. Die Festhalle war so in Kürze gefüllt. Vor Einbruch der Dunkelheit wurde dann das kleine Feuer entzündet, dass den gelungenen Abend gebührend abrundete.
Allen Besuchern und Helfern ein herzliches Dankeschön für den gelungenen Sommerabend.