zessau.de

Feuerwehreinsatz: Verkehrsunfall Lkw

Am Mitt­woch den 29.11.2017 um 14:26 wur­den wir zu einem Brand Lkw alar­miert. Nach dem Ein­treffen der Kol­le­gen aus Pres­sath stell­te sich schnell her­aus das nur Betriebs­stoffe aus­ge­lau­fen sind, die gebun­den wer­den muss­ten. Gemein­sam mit der Wehr aus Zintl­ham­mer über­nah­men wir die Ver­kehrs­ab­si­che­rung. Der Unfall ereig­ne­te sich auf der B299 Abfahrt Zintl­ham­mer. Wir waren mit 5 Ein­satz­kräf­ten ca. 45 […]

Patientenverfügung, Vollmacht und Pflegefall …

… sind Sie sicher, für schwer­wiegende Lebens­situa­tionen gut gerüs­tet zu sein?“ – so lau­te­te der Titel des Vor­trags von Sil­ke Augat am 8. Novem­ber 2017. Die Spe­zia­lis­tin wur­de von Ange­la Scheck­l­mann-Braun­­reu­­ther und Karl Scheck­lmann enga­giert. Eine sehr gro­ße Anzahl an Besu­chern folg­te der Ein­la­dung ins Zessau­er Gemeinschafts­haus, um sich über das sehr wich­ti­ge, aber leider […]

Königsfeier SG Eichenlaub

Das Königs­schießen mit Königs­feier ist all­jährlich der Höh­epunkt eines jeden Schüt­zen­ver­ei­nes. Bei den Zessau­er Eichen­­laub-Schü­t­­zen ist dies nicht anders. So fand die Königs­feier am 4. Novem­ber in die­sem Jahr statt, die von San­Mas musi­ka­lisch umrahmt wur­de. Der Fei­er vor­aus­ge­gan­gen waren vier Schieß­tage im Sep­tem­ber und Okto­ber an denen 40 Schüt­zen teil­ge­nom­men haben. Zuerst wur­den die Vereinsmeister […]

Einsatzübung: Großbrand

Am Sams­tag, den 4. Novem­ber, wur­de unse­re Wehr zu einer Einsatz­übung bei der Fir­ma Zieg­ler (ehe­mals Fa. Dippel) im Industri­egebiet Döll­nitz alar­miert. Zusam­men mit acht wei­te­ren Weh­ren wur­den wir um 14:30 Uhr ala­mi­ert. Die Einsatz­leitung hat­te die Feu­er­wehr Pres­sath. Ins­ge­samt waren bei der Übung ca. 90 Feu­er­wehr­leu­te mit 16 Fahr­zeu­gen betei­ligt. Unse­re Auf­ga­be war den […]

Sportschützen: Neustart in der Gauoberliga

Am Don­ners­tag, den 12. Okto­ber star­te­ten Hösl Roland, Haas Ber­na­dette, Lober Dani­el und Reindl Sil­ke zum ers­ten Wett­kampf der neu­en Sai­son in der Gau­ober­li­ga, der in Wei­her­ham­mer gescho­ßen wur­de. Die­ser Wett­kampf hat­te für die Sport­schüt­zen zwei Pre­mie­ren. Man ist das ers­te mal gegen Wei­her­ham­mer ange­tre­ten und die Sport­schüt­zen haben das ers­te mal einen Gau­ober­li­ga­wett­kampf auf […]

Patenbitten bei der Feuerwehr Burkhardsreuth im Trabitzer Sägewerk

Da die Feu­er­wehr Burk­hards­reuth und die Feu­er­wehr Zessau-Wei­her­s­­berg 2018 bei­de 125-jäh­ri­­ges Bestehen fei­ern dür­fen, kam uns der Gedan­ke, die Paten­schaft zu erneu­ern! Am 02.10.2017 war es dann soweit. Wir, die Feu­er­wehr Zessau-Wei­her­s­­berg, lie­ßen einen alten Brauch wie­der auf­le­ben und bega­ben uns mit geschmück­tem Hän­ger sowie zu Fuß auf nach Tra­bitz. Dort erwar­te­te uns die Blas­ka­pel­le Eschenbach […]

Feuerwehreinsatz: Ölspur

Am Samstag­morgen (7. Okto­ber) wur­de unse­re Wehr um kurz vor 8 Uhr zu einem Ein­satz geru­fen. Grund war eine Ölspur die von der Abzwei­gung Gäns­müh­le bis in den Nach­bar­land­kreis ver­lief. Es han­del­te sich dabei um fast die glei­che Stre­cke wie beim Ein­satz am 19. August. Alar­miert wur­den außer der Feu­er­wehr Zessau-Wei­her­s­­berg auch die Feu­er­weh­ren Pressath […]

Rauchmelderübergabe

Mitt­ler­wei­le Tra­di­ti­on hat die Rauch­melder­übergabe der Gemein­de Tra­bitz in Zusammen­arbeit mit den Tra­bit­zer Weh­ren. Dabei erhal­ten alle Neu­geboren­en, bzw. deren Eltern, einen Rauch­melder. Für die Kin­der wird zudem ein klei­ner Plüsch-Gri­­su über­ge­ben. In die­sem Jahr fand die Über­ga­be, nach 2014,  zum zwei­ten Mal in Zessau statt. Da zwei Jah­re zusammen­gefasst wur­den, stan­den ins­ge­samt 19 Rauchmelder […]

Leistungsabzeichen

In die­sem Jahr wur­de bei der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Zessau-Wei­her­s­­berg wie­der ein Leis­tungs­ab­zei­chen abge­legt. Nach meh­re­ren Übun­gen konn­te die Prü­fung schließ­lich am 18. August beim Bolz­platz zwi­schen Zessau und Wei­hers­berg abge­legt wer­den. In zwei gemisch­ten Grup­pen wur­den 5x Bron­ze (plus 1x extern), 5x Sil­ber und 1x Gold mit Erfolg abge­legt. Allen Teil­neh­mern herz­li­chen Glück­wunsch! Durch die bestan­de­ne Leis­tungs­prü­fung konnten […]

Feuerwehreinsatz: Ölspur

Am Sams­tag, den 19. August zur Mit­tags­zeit, wur­de unse­re Wehr auf­grund einer Ölspur alar­miert.  Die Ölspur erstreck­te sich von der Auf­fahrt der B299 Pres­sath (Feu­er­wehr­haus) bis kurz hin­ter Grün­bach auf einer Län­ge von 4,5 km. Zusam­men mit der Feu­er­wehr Pres­sath bil­de­ten wir einen „Ölspur­rei­ni­gungs­kon­voi“ den wir gemein­sam absi­cher­ten. Die Stra­ßen­meis­te­rei Eschen­bach stell­te Ölwarn­ta­feln auf. Der […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite