Am Mittwoch den 29.11.2017 um 14:26 wurden wir zu einem Brand Lkw alarmiert. Nach dem Eintreffen der Kollegen aus Pressath stellte sich schnell heraus das nur Betriebsstoffe ausgelaufen sind, die gebunden werden mussten. Gemeinsam mit der Wehr aus Zintlhammer übernahmen wir die Verkehrsabsicherung. Der Unfall ereignete sich auf der B299 Abfahrt Zintlhammer. Wir waren mit 5 Einsatzkräften ca. 45 […]
„Patientenverfügung, Vollmacht und Pflegefall …
… sind Sie sicher, für schwerwiegende Lebenssituationen gut gerüstet zu sein?“ – so lautete der Titel des Vortrags von Silke Augat am 8. November 2017. Die Spezialistin wurde von Angela Schecklmann-Braunreuther und Karl Schecklmann engagiert. Eine sehr große Anzahl an Besuchern folgte der Einladung ins Zessauer Gemeinschaftshaus, um sich über das sehr wichtige, aber leider […]
Königsfeier SG Eichenlaub
Das Königsschießen mit Königsfeier ist alljährlich der Höhepunkt eines jeden Schützenvereines. Bei den Zessauer Eichenlaub-Schützen ist dies nicht anders. So fand die Königsfeier am 4. November in diesem Jahr statt, die von SanMas musikalisch umrahmt wurde. Der Feier vorausgegangen waren vier Schießtage im September und Oktober an denen 40 Schützen teilgenommen haben. Zuerst wurden die Vereinsmeister […]
Einsatzübung: Großbrand
Am Samstag, den 4. November, wurde unsere Wehr zu einer Einsatzübung bei der Firma Ziegler (ehemals Fa. Dippel) im Industriegebiet Döllnitz alarmiert. Zusammen mit acht weiteren Wehren wurden wir um 14:30 Uhr alamiert. Die Einsatzleitung hatte die Feuerwehr Pressath. Insgesamt waren bei der Übung ca. 90 Feuerwehrleute mit 16 Fahrzeugen beteiligt. Unsere Aufgabe war den […]
Sportschützen: Neustart in der Gauoberliga
Am Donnerstag, den 12. Oktober starteten Hösl Roland, Haas Bernadette, Lober Daniel und Reindl Silke zum ersten Wettkampf der neuen Saison in der Gauoberliga, der in Weiherhammer geschoßen wurde. Dieser Wettkampf hatte für die Sportschützen zwei Premieren. Man ist das erste mal gegen Weiherhammer angetreten und die Sportschützen haben das erste mal einen Gauoberligawettkampf auf […]
Patenbitten bei der Feuerwehr Burkhardsreuth im Trabitzer Sägewerk
Da die Feuerwehr Burkhardsreuth und die Feuerwehr Zessau-Weihersberg 2018 beide 125-jähriges Bestehen feiern dürfen, kam uns der Gedanke, die Patenschaft zu erneuern! Am 02.10.2017 war es dann soweit. Wir, die Feuerwehr Zessau-Weihersberg, ließen einen alten Brauch wieder aufleben und begaben uns mit geschmücktem Hänger sowie zu Fuß auf nach Trabitz. Dort erwartete uns die Blaskapelle Eschenbach […]
Feuerwehreinsatz: Ölspur
Am Samstagmorgen (7. Oktober) wurde unsere Wehr um kurz vor 8 Uhr zu einem Einsatz gerufen. Grund war eine Ölspur die von der Abzweigung Gänsmühle bis in den Nachbarlandkreis verlief. Es handelte sich dabei um fast die gleiche Strecke wie beim Einsatz am 19. August. Alarmiert wurden außer der Feuerwehr Zessau-Weihersberg auch die Feuerwehren Pressath […]
Rauchmelderübergabe
Mittlerweile Tradition hat die Rauchmelderübergabe der Gemeinde Trabitz in Zusammenarbeit mit den Trabitzer Wehren. Dabei erhalten alle Neugeborenen, bzw. deren Eltern, einen Rauchmelder. Für die Kinder wird zudem ein kleiner Plüsch-Grisu übergeben. In diesem Jahr fand die Übergabe, nach 2014, zum zweiten Mal in Zessau statt. Da zwei Jahre zusammengefasst wurden, standen insgesamt 19 Rauchmelder […]
Leistungsabzeichen
In diesem Jahr wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Zessau-Weihersberg wieder ein Leistungsabzeichen abgelegt. Nach mehreren Übungen konnte die Prüfung schließlich am 18. August beim Bolzplatz zwischen Zessau und Weihersberg abgelegt werden. In zwei gemischten Gruppen wurden 5x Bronze (plus 1x extern), 5x Silber und 1x Gold mit Erfolg abgelegt. Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch! Durch die bestandene Leistungsprüfung konnten […]
Feuerwehreinsatz: Ölspur
Am Samstag, den 19. August zur Mittagszeit, wurde unsere Wehr aufgrund einer Ölspur alarmiert. Die Ölspur erstreckte sich von der Auffahrt der B299 Pressath (Feuerwehrhaus) bis kurz hinter Grünbach auf einer Länge von 4,5 km. Zusammen mit der Feuerwehr Pressath bildeten wir einen „Ölspurreinigungskonvoi“ den wir gemeinsam absicherten. Die Straßenmeisterei Eschenbach stellte Ölwarntafeln auf. Der […]