
Am Sonntag 11.02.2018 um 14:00 Uhr war es so weit. Viele kleine Faschingsfreunde enterten zusammen mit ihren Eltern, Großeltern und Verwandten das Gemeinschaftshaus.
Am Sonntag 11.02.2018 um 14:00 Uhr war es so weit. Viele kleine Faschingsfreunde enterten zusammen mit ihren Eltern, Großeltern und Verwandten das Gemeinschaftshaus.
Der Termin stand schon lange fest; auch dass es der letzte Lumpenball sein wird. Aber von einem leisen Abschied konnte wahrlich nicht die Rede sein. Und so kam es, dass bereits um kurz nach acht Uhr im Gemeinschaftshaus fast kein freier Platz mehr zu sehen war und Markus Brand beim letzten Lumpenball die Stimmung sofort […]
„Alle Jahre wieder …“ so beginnt eines der bekanntesten Weihnachtslieder in Deutschland. Mit dem Nußschießen in Zessau ist es ähnlich. Ursprünglich als Packerlschießen vom Schützenverein ins Leben gerufen wechselte der Austragungstag von der Vorweihnachtszeit zu den Tagen kurz nach Weihnachten. Am 29. Dezember war es wieder so weit. Ein mit Nüssen voll behängter Christbaum wartete […]
Am 6. Dezember kam zu den Kindern im Gemeinschaftshaus bereits der Nikolaus und brachte die ersten Geschenke. Zwei Tage später waren nun die Erwachsenen an der Reihe. Diesmal waren die Geschenke nicht materieller Natur, sondern die Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit. Und so kam es, dass auch in diesem Jahr wieder mit Geschichten, Sketchen […]
… sind Sie sicher, für schwerwiegende Lebenssituationen gut gerüstet zu sein?“ – so lautete der Titel des Vortrags von Silke Augat am 8. November 2017. Die Spezialistin wurde von Angela Schecklmann-Braunreuther und Karl Schecklmann engagiert. Eine sehr große Anzahl an Besuchern folgte der Einladung ins Zessauer Gemeinschaftshaus, um sich über das sehr wichtige, aber leider […]
Das Königsschießen mit Königsfeier ist alljährlich der Höhepunkt eines jeden Schützenvereines. Bei den Zessauer Eichenlaub-Schützen ist dies nicht anders. So fand die Königsfeier am 4. November in diesem Jahr statt, die von SanMas musikalisch umrahmt wurde. Der Feier vorausgegangen waren vier Schießtage im September und Oktober an denen 40 Schützen teilgenommen haben. Zuerst wurden die Vereinsmeister […]
Auch 2017 konnte in Zessau wieder ein kleines Johannisfeuer entfacht werden. Wie in den letzten Jahren zu vor, lag der „Eintrittspreis“ bei einem Holzscheit. Diese wurden dann in der dafür vorgesehenen Feuerschale entzündet. Durch die rege Teilnahme der Besucher an dieser Aktion wurde sogar mehr Feuerholz gesammelt, als schließlich verbrannt werden konnte. Um kurz nach […]
Am ersten Wochenende im Juni 2017 war es so weit – die Dritte Auflage des Weihersberger Backofenfest konnte stattfinden. Los ging es am Samstagabend. Zum Start gab es Kammbraten mit frischen Brot aus dem Backofen. Alternativ wurde auch Zwiebelkuchen verkauft. Dieser war jedoch so gut gefragt, dass die angedachte Anzahl kurzerhand verdoppelt wurde. Trotzdem musste nach dem kompletten […]
Am 1. Mai, direkt nach dem Mittagessen war es wieder so weit: der Maibaum in der Zessauer Dorfmitte sollte aufgestellt werden. Und so trafen sich um 13 Uhr genügend freiwillige Helfer und Gäste aus Zessau, Weihersberg und Umgebung um mit dem Aufstellen nach traditioneller Art zu beginnen. Bevor mit dem eigentlichen Kraftakt begonnen werden konnte, […]
Auch heuer war es wieder traditionel in der Woche nach Ostern so weit. Zwei Weise aus dem „Morgenlandwinkel“ folgten einem Stern, dem Zoiglstern. Im Gepäck genügend „Eschawecka“ Zoigl. Der Stern blieb übern Gemeinschaftshaus in Zessau stehen und hier kam selbiger zum Auschank. So öffnete am „weißen“ Samstag das Gemeinschaftshaus die Tore und Zapfhähne zum gemütlichen […]