Die 30 Teilnehmer der MTA Ausbildung haben den Block 4 abgeschlossen. Im Block 4 wurden verschieden Löschangriffe und Knoten und Stiche geschult und geübt. Die Theorie fand im Gerätehaus in Neustadt am Kulm und die Praxis auf dem Sägewerksplatz in Trabitz statt. Der Kurs fand an den letzen beiden Märzwochenenden statt. Die Teilnehmer kommen aus den Wehren […]
Zessau Helau
Auch 2017 hieß es wieder „Zessau Helau“ beim Lumpenball im Gemeinschaftshaus. Mit leichten Startschwierigkeiten begonnen, füllte sich schließlich nach und nach der Saal, sodass zeitweise sogar ein Engpass bei Gyrossuppe und Wiener im Blätterteig auftrat. Für Stimmung waren die Jungs von „Musik Total“ aus Weiden zuständig, die ihre Aufgabe mit Bravour erfüllten.
Generalversammlung SG Eichenlaub
Erster Schützenmeister Roland Hösl eröffnete am Freitag, den 20. Januar, um kurz nach 20 Uhr die jährliche Generalversammlung der Schützengesellschaft Eichenlaub Zessau e.V. im Gemeinschaftshaus. Neben den zahlreichen Mitgliedern begrüßte er vor allem die anwesenden Ehrenmitglieder, Bürgermeisterin Frau Carmen Pepiuk mit den anwesenden Gemeinderäten sowie Herr Dr. Piegsa von der Presse. Hösl konnte zufrieden auf das […]
Feuerwehreinsatz: Brand
Heute Abend wurden wir zu einem Brandeinsatz zum Werksgelände der ehemaligen Fa. Faurecia in Trabitz alarmiert. Wir mussten nicht eingreifen.
Feuerwehreinsatz: Fahrbahnreinigung
Am Montag, 23.01.2017 um 10:59 wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit LKW auf der St2665 Abzweigung B299 gerufen. Im Einmündungsbereich stießen die beiden LKW zusammen. Die beiden Fahrer blieben unverletzt. Wir sicherten die Unfallstelle ab und reinigten die Fahrbahn von Fahrzeugteilen. Auf Wunsch der Polizei begleiteten wir den zweiten LKW, mit einem beschädigten Reifen, nach […]
Von Stammkunden und „Dou liegt a Baaam af da Strouss“
Am Montag besuchten wir im Rahmen der monatlichen Übungen die Integrierte Leitstelle Nordoberpfalz in Weiden. Wir wurden vom stv. Leiter Jürgen Meyer im Besprechungsraum begrüßt. Er erklärte uns mit einer Präsentation und einem kurzweiligen Vortrag die Aufgaben der ILS. Danach ging es durch das Leitstellengebäude. Vom Batterieraum zur Heizungsanlage, weiter zum Server-/ Leitstellentechnikraum und schließlich zu den AAP (Ausnahme-Abfrage-Plätze), […]
Sportschützen: Rückrundenstart in der Gauoberliga
Die Sportschützen Zessau-Weihersberg starteten am Freitag, den 13. in die Rückrunde der Gauoberliga. Ein schlechtes Omen? Erwartungsgemäß musste man sich Hubertus Grafenwöhr zwar geschlagen geben, die Niederlage fiel mit 1338:1442 aber unerwartet hoch aus.
Dreikönigs-Nussschießen
Am Tag nach Dreikönig fand in diesem Jahr das Nussschießen statt, dass vor einigen Jahren von der Schützengesellschaft Eichenlaub ins Leben gerufen wurde.
Generalversammlung Feuerwehr
Am Vorabend von Dreikönig fand traditionell die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Zessau-Weihersberg e.V. im Gasthaus Schreyer (Weihersberg) statt. Der zweite Vorsitzende Markus Dötsch konnte auf ein erfolgreiches Jahr mit vielen Festbesuchen und eigenen Veranstaltungen zurückblicken. Er lobte die gute Zusammenarbeit mit der SG Eichenlaub Zessau in der Schützen/Feuerwehr GbR beim Betrieb des Gemeinschaftshauses.
Feuerwehreinsatz: Straßenreinigung
Am 16. Dezember 2016 wurde unsere Wehr um ca. 7:30 Uhr zu einer Straßenreinigung an der B299 auf Höhe Weihersberg gerufen. Das bei diesem Unfall betroffene Fahrzeug war bereits geborgen, sodass die Reinigung innerhalb von 30 Minuten abgeschlossen und die Straße wieder uneingeschränkt befahrbar war.