zessau.de

MTA Block 4 abgeschlossen

Die 30 Teil­neh­mer der MTA Aus­bil­dung haben den Block 4 abge­schlos­sen. Im Block 4 wur­den ver­schie­den Lösch­an­grif­fe und Kno­ten und Sti­che geschult und geübt. Die Theo­rie fand im Gerä­te­haus in Neu­stadt am Kulm und die Pra­xis auf dem Säge­werks­platz in Tra­bitz statt. Der Kurs fand an den let­zen bei­den März­wo­chen­en­den statt. Die Teil­neh­mer kom­men aus den Wehren […]

Zessau Helau

Auch 2017 hieß es wie­der „Zessau Hel­au“ beim Lum­pen­ball im Gemein­schafts­haus. Mit leich­ten Start­schwie­rig­kei­ten begon­nen, füll­te sich schließ­lich nach und nach der Saal, sodass zeit­wei­se sogar ein Eng­pass bei Gyros­sup­pe und Wie­ner im Blät­ter­teig auf­trat. Für Stim­mung waren die Jungs von „Musik Total“ aus Wei­den zustän­dig, die ihre Auf­ga­be mit Bra­vour erfüllten. 

Generalversammlung SG Eichenlaub

Ers­ter Schüt­zen­meis­ter Roland Hösl eröff­ne­te am Frei­tag, den 20. Janu­ar, um kurz nach 20 Uhr die jähr­li­che Gene­ral­ver­samm­lung der Schüt­zen­ge­sell­schaft Eichen­laub Zessau e.V. im Gemein­schafts­haus. Neben den zahl­rei­chen Mit­glie­dern begrüß­te er vor allem die anwe­sen­den Ehren­mit­glie­der, Bür­ger­meis­te­rin Frau Car­men Pepi­uk mit den anwe­sen­den Gemein­de­rä­ten sowie Herr Dr. Pieg­sa von der Pres­se. Hösl konn­te zufrie­den auf das […]

Feuerwehreinsatz: Fahrbahnreinigung

Am Mon­tag, 23.01.2017 um 10:59 wur­den wir zu einem Ver­kehrs­un­fall mit LKW auf der St2665 Abzwei­gung B299 geru­fen. Im Ein­mün­dungs­be­reich stie­ßen die bei­den LKW zusam­men. Die bei­den Fah­rer blie­ben unver­letzt. Wir sicher­ten die Unfall­stel­le ab und rei­nig­ten die Fahr­bahn von Fahr­zeug­tei­len. Auf Wunsch der Poli­zei beglei­te­ten wir den zwei­ten LKW, mit einem beschä­dig­ten Rei­fen, nach […]

Von Stammkunden und „Dou liegt a Baaam af da Strouss“

Am Mon­tag besuch­ten wir im Rah­men der monat­li­chen Übun­gen die Inte­grier­te Leit­stel­le Nord­ober­pfalz in Wei­den. Wir wur­den vom stv. Lei­ter Jür­gen Mey­er im Bespre­chungs­raum begrüßt. Er erklär­te uns mit einer Prä­sen­ta­ti­on und einem kurz­wei­li­gen Vor­trag die Auf­ga­ben der ILS. Danach ging es durch das Leit­stel­len­ge­bäu­de. Vom Bat­te­rie­raum zur Hei­zungs­an­la­ge, wei­ter zum Ser­­ver-/ Leit­stel­len­tech­nik­raum und schließ­lich zu den AAP (Aus­­­nah­­me-Abfra­­ge-Plä­t­­ze), […]

Sportschützen: Rückrundenstart in der Gauoberliga

Die Sport­schüt­zen Zessau-Wei­her­s­­berg star­te­ten am Frei­tag, den 13. in die Rück­run­de der Gau­ober­li­ga. Ein schlech­tes Omen? Erwar­tungs­ge­mäß muss­te man sich Huber­tus Gra­fen­wöhr zwar geschla­gen geben, die Nie­der­la­ge fiel mit 1338:1442 aber uner­war­tet hoch aus. 

Generalversammlung Feuerwehr

Am Vor­abend von Drei­kö­nig fand tra­di­tio­nell die Gene­ral­ver­samm­lung der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Zessau-Wei­her­s­­berg e.V. im Gast­haus Schrey­er (Wei­hers­berg) statt. Der zwei­te Vor­sit­zen­de Mar­kus Dötsch konn­te auf ein erfolg­rei­ches Jahr mit vie­len Fest­be­su­chen und eige­nen Ver­an­stal­tun­gen zurück­bli­cken. Er lob­te die gute Zusam­men­ar­beit mit der SG Eichen­laub Zessau in der Schützen/Feuerwehr GbR beim Betrieb des Gemeinschaftshauses.

Feuerwehreinsatz: Straßenreinigung

Am 16. Dezem­ber 2016 wur­de unse­re Wehr um ca. 7:30 Uhr zu einer Stra­ßen­rei­ni­gung an der B299 auf Höhe Wei­hers­berg geru­fen. Das bei die­sem Unfall betrof­fe­ne Fahr­zeug war bereits gebor­gen, sodass die Rei­ni­gung inner­halb von 30 Minu­ten abge­schlos­sen und die Stra­ße wie­der unein­ge­schränkt befahr­bar war.

Nächste Seite » « Vorherige Seite