Die aktuelle Corona-Lage zwingt leider auch uns wieder zum Handeln. Nach aktuellem Stand tritt am 2. November ein von Bund und Länder beschlossener Lockdown in Kraft. Das Gemeinschaftshaus muss in diesem Fall ebenfalls geschlossen werden. Wir bitten dies zu beachten und entsprechende Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
MTA 4/2 Restart nach Lockdown
Der erste Ausbildungsblock nach dem Lockdown fand mit überwiegend weiblichen Teilnehmern im Gemeinschaftshaus Zessau statt.
An zwei Abenden lernten die Teilnehmer die Grundlagen des TETRA- Digitalfunkes (Aufbau, Technik , Recht); den Sprechfunkbertieb, Geräte und Kartenkunde in der Theorie kennen. Vertieft wurden auch Inlands- und NATO- Alphabet. Am dritten Abend konnten dann die theoretischen Kenntnisse in die Tat (Praxis) umgesetzt werden.
Wiederöffnung des Gemeinschaftshaus
Nach nun fast 4 monatiger Corona-Pause freuen wir uns, euch mitteilen zu können, dass das Gemeinschaftshaus ab 3. Juli den Außenbereich wieder öffnet. Wie aktuell üblich, müssen gewisse Verhaltensregeln eingehalten werden: Bitte tragt euch in die Anwesenheitsliste ein Mundschutz tragen (Gang zur Toilette, etc.) Händewaschen Handdesinfektion nutzen Allgemeine Abstandsregeln einhalten Allgemeine Hygieneregeln einhalten Der Innenbereich darf aktuell […]
Feuerwehreinsatz – St2665: Motorrad und mehrere PKW
VU mit zwei PKW und Motorrad auf der ST2665
Absage Zoigl und Gemeindemeisterschaft
Aufgrund der aktuell vorherrschenden Corona Pandemie ist das Zoigl mit Musik, das am 18. April stattfinden sollte, abgesagt. Auch die für April geplante Gemeindemeisterschaft in Luftgewehrschießen findet nicht statt. Letztere wird 2021 nachgeholt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Generalversammlung der Eichenlaubschützen
Am 24. Januar fand im Gemeinschaftshaus die alljährliche Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Eichenlaub Zessau e.V. statt. Erfreuliches kann bei der Kernaufgabe, dem Schießsport, berichtet werden. So schafften sowohl die erste Mannschaft als auch die Zweite den Aufstieg in die jeweils höherklassige Liga. Die Erste darf nach einjähriger Abstinenz nun wieder in der Gauoberliga antreten. Die jetzt […]
Nußschießen
Weihnachten, dass ist für Viele die Zeit seine Verwandte, Bekannte und Freunde zu besuchen und eventuell eine Kleinigkeit zu schenken. In Firmen und Vereinen kommt es so auch zur ein oder anderen Weihnachtsfeier. Bei den Eichenlaubschützen ist das Ähnlich. Und so treffen sie sich seit Jahren zum Nußschießen. In diesem Jahr fand es gegen Ende […]
Feuerwehreinsatz: Brand Hütte
Am Freitag den 13.12.2019 um 23:36 wurden wir zu einem Brand einer Scheune bei Kastl gerufen. Ein Freizeithaus das in einer Heckenbepflanzung stand konnte nicht mehr gerettet werden. Wir standen im Bereitstellungsraum bereit; kamen aber nicht zum Einsatz! 10 Mann waren ca. 1 Stunde im Einsatz Mit im Einsatz waren: Feuerwehr Kastl (bei Kemnath) Feuerwehr Burkhardsreuth […]
Schützenkrone wandert weiter
Der Herbst läutet für den Ein oder Anderen langsam das Jahresende ein. Nicht so bei den Schützenschwestern und Schützenbrüdern, bei denen traditionell in dieser Jahreszeit mit dem Köngisschießen der Höhepunkt des Schützenjahres stattfindet. Die Krönung fand schließlich am 8. November 2019 statt, bei der Walter Kobel für die entsprechende Unterhaltung sorgte. Unter den Preisträgern sind […]
Feuerwehr: Aktionswoche 2019
Im Rahmen der Feuerwehraktionswoche 2019 fanden in Zessau eine Einsatzschauübung statt. Da die Burkhartsreuther, Feilersdorfer und Zessauer zusammen und alleine in keinem Einsatzplan mehr ausrücken, sind die früher abgehaltenen Alarm-Einsatzübungen zur Brandschutzwoche nicht mehr möglich. Als Alternative bietet sich seit ein paar Jahren an, diese Übung anhand einer Schauübung abzuhalten. Um dem Namen auch gerecht zu werden, wurde dieses mal beschlossen die Übung der Bevölkerung anzukündigen. Am darauffolgenden Samstag ging es zu einer groß angelegten Übung zum Altenheim Pressath.