
Am Samstag 24.11.2018 wurden wir zu einer Einsatzübung auf das Gelände der Firma Lippert alarmiert.
Am Samstag 24.11.2018 wurden wir zu einer Einsatzübung auf das Gelände der Firma Lippert alarmiert.
Am 36. Wochenende 2018 war in Zessau vieles anders als sonst. So wurde der sonst eher beschauliche Dorfmittelpunkt für den Verkehr gesperrt und in ein Festgelände umgewandelt. Zum Feiern gab es genug, schließlich stand das 125-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Zessau-Weihersberg bevor. Los ging es am Samstagabend mit dem für den Verein eigentlichen Höhpunkt: die Segnung […]
Der hl. Florian ist Schutzpatron der Feuerwehrleute. Dies ist den Meisten bekannt. Aber nicht nur das. Er ist u.a. auch Schutzpatron der Bäcker, Gärtner und Bierbrauer. Grund genug, das Letzterem vor der Jubiläum ein Besuch abgestattet wird. Allem voran die Fahne von 1913, die in gut einhundert Jahren viel Positives und Negatives miterleben und begleiten […]
Die Jahre 2003 und 2018 haben mehrere Gemeinsamkeiten. In beiden Jahren war von einem Jahrhundertsommer die Rede. Und in beiden Jahren findet ein Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Zessau-Weihersberg statt. Und so wurde heute vor genau 15 Jahren (29. bis 31. August 2003) das 110-jährige Jubiläum abgehalten. Das Fest fand in Weihersberg am Fuße des Schlossberges […]
Am Samstag vor Pfingsten fand in Preißach die Preisverleihung im Luftgewehrschießen der Gemeinde Trabitz statt. Die 1. Mannschaft der SG Eichenlaub und die Jugend erreichten hier zweimal den zweiten Platz. Die Mannschaft der Feuerwehr nimmt bei den „Nicht-Schützenvereinen“ den 15. Platz ein.
Feuerwehr startet zweite Auflage der MTA und schreitet bei der Innenausstattung des Gerätehauses fort.
Wie jedes Jahr fand auch heuer am 5. Januar die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Zessau-Weihersberg statt. Um kurz nach 20 Uhr eröffnete der zweite Vorsitzende Markus Dötsch die Versammlung im Gasthaus Lober. In seinem Bericht stellte er fest, dass die Mitgliederzahl leicht rückläufig aber trotzdem stabil ist. Auch 2017 gab es wieder viel zu tun. […]
Am Samstag, den 4. November, wurde unsere Wehr zu einer Einsatzübung bei der Firma Ziegler (ehemals Fa. Dippel) im Industriegebiet Döllnitz alarmiert. Zusammen mit acht weiteren Wehren wurden wir um 14:30 Uhr alamiert. Die Einsatzleitung hatte die Feuerwehr Pressath. Insgesamt waren bei der Übung ca. 90 Feuerwehrleute mit 16 Fahrzeugen beteiligt. Unsere Aufgabe war den […]
Da die Feuerwehr Burkhardsreuth und die Feuerwehr Zessau-Weihersberg 2018 beide 125-jähriges Bestehen feiern dürfen, kam uns der Gedanke, die Patenschaft zu erneuern! Am 02.10.2017 war es dann soweit. Wir, die Feuerwehr Zessau-Weihersberg, ließen einen alten Brauch wieder aufleben und begaben uns mit geschmücktem Hänger sowie zu Fuß auf nach Trabitz. Dort erwartete uns die Blaskapelle Eschenbach […]
Mittlerweile Tradition hat die Rauchmelderübergabe der Gemeinde Trabitz in Zusammenarbeit mit den Trabitzer Wehren. Dabei erhalten alle Neugeborenen, bzw. deren Eltern, einen Rauchmelder. Für die Kinder wird zudem ein kleiner Plüsch-Grisu übergeben. In diesem Jahr fand die Übergabe, nach 2014, zum zweiten Mal in Zessau statt. Da zwei Jahre zusammengefasst wurden, standen insgesamt 19 Rauchmelder […]