zessau.de

Kategorie: Feuerwehr

Generalversammlung FFW Zessau-Weihersberg

Wie jedes Jahr fand auch heu­er am 5. Janu­ar die Jahres­haupt­versammlung der Frei­willigen Feu­er­wehr Zessau-Wei­her­s­­berg statt. Um kurz nach 20 Uhr eröff­ne­te der zwei­te Vor­sit­zen­de Mar­kus Dötsch die Ver­samm­lung im Gast­haus Lober. In sei­nem Bericht stell­te er fest, dass die Mit­glie­der­zahl leicht rück­läu­fig aber trotz­dem sta­bil ist. Auch 2017 gab es wie­der viel zu tun. […]

Einsatzübung: Großbrand

Am Sams­tag, den 4. Novem­ber, wur­de unse­re Wehr zu einer Einsatz­übung bei der Fir­ma Zieg­ler (ehe­mals Fa. Dippel) im Industri­egebiet Döll­nitz alar­miert. Zusam­men mit acht wei­te­ren Weh­ren wur­den wir um 14:30 Uhr ala­mi­ert. Die Einsatz­leitung hat­te die Feu­er­wehr Pres­sath. Ins­ge­samt waren bei der Übung ca. 90 Feu­er­wehr­leu­te mit 16 Fahr­zeu­gen betei­ligt. Unse­re Auf­ga­be war den […]

Patenbitten bei der Feuerwehr Burkhardsreuth im Trabitzer Sägewerk

Da die Feu­er­wehr Burk­hards­reuth und die Feu­er­wehr Zessau-Wei­her­s­­berg 2018 bei­de 125-jäh­ri­­ges Bestehen fei­ern dür­fen, kam uns der Gedan­ke, die Paten­schaft zu erneu­ern! Am 02.10.2017 war es dann soweit. Wir, die Feu­er­wehr Zessau-Wei­her­s­­berg, lie­ßen einen alten Brauch wie­der auf­le­ben und bega­ben uns mit geschmück­tem Hän­ger sowie zu Fuß auf nach Tra­bitz. Dort erwar­te­te uns die Blas­ka­pel­le Eschenbach […]

Rauchmelderübergabe

Mitt­ler­wei­le Tra­di­ti­on hat die Rauch­melder­übergabe der Gemein­de Tra­bitz in Zusammen­arbeit mit den Tra­bit­zer Weh­ren. Dabei erhal­ten alle Neu­geboren­en, bzw. deren Eltern, einen Rauch­melder. Für die Kin­der wird zudem ein klei­ner Plüsch-Gri­­su über­ge­ben. In die­sem Jahr fand die Über­ga­be, nach 2014,  zum zwei­ten Mal in Zessau statt. Da zwei Jah­re zusammen­gefasst wur­den, stan­den ins­ge­samt 19 Rauchmelder […]

Leistungsabzeichen

In die­sem Jahr wur­de bei der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Zessau-Wei­her­s­­berg wie­der ein Leis­tungs­ab­zei­chen abge­legt. Nach meh­re­ren Übun­gen konn­te die Prü­fung schließ­lich am 18. August beim Bolz­platz zwi­schen Zessau und Wei­hers­berg abge­legt wer­den. In zwei gemisch­ten Grup­pen wur­den 5x Bron­ze (plus 1x extern), 5x Sil­ber und 1x Gold mit Erfolg abge­legt. Allen Teil­neh­mern herz­li­chen Glück­wunsch! Durch die bestan­de­ne Leis­tungs­prü­fung konnten […]

MTA Block 4 abgeschlossen

Die 30 Teil­neh­mer der MTA Aus­bil­dung haben den Block 4 abge­schlos­sen. Im Block 4 wur­den ver­schie­den Lösch­an­grif­fe und Kno­ten und Sti­che geschult und geübt. Die Theo­rie fand im Gerä­te­haus in Neu­stadt am Kulm und die Pra­xis auf dem Säge­werks­platz in Tra­bitz statt. Der Kurs fand an den let­zen bei­den März­wo­chen­en­den statt. Die Teil­neh­mer kom­men aus den Wehren […]

Von Stammkunden und “Dou liegt a Baaam af da Strouss”

Am Mon­tag besuch­ten wir im Rah­men der monat­li­chen Übun­gen die Inte­grier­te Leit­stel­le Nord­ober­pfalz in Wei­den. Wir wur­den vom stv. Lei­ter Jür­gen Mey­er im Bespre­chungs­raum begrüßt. Er erklär­te uns mit einer Prä­sen­ta­ti­on und einem kurz­wei­li­gen Vor­trag die Auf­ga­ben der ILS. Danach ging es durch das Leit­stel­len­ge­bäu­de. Vom Bat­te­rie­raum zur Hei­zungs­an­la­ge, wei­ter zum Ser­­ver-/ Leit­stel­len­tech­nik­raum und schließ­lich zu den AAP (Aus­­­nah­­me-Abfra­­ge-Plä­t­­ze), […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite