Am 36. Wochenende 2018 war in Zessau vieles anders als sonst. So wurde der sonst eher beschauliche Dorfmittelpunkt für den Verkehr gesperrt und in ein Festgelände umgewandelt. Zum Feiern gab es genug, schließlich stand das 125-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Zessau-Weihersberg bevor. Los ging es am Samstagabend mit dem für den Verein eigentlichen Höhpunkt: die Segnung […]
Kategorie: Veranstaltung
Heute vor 15 Jahren … 110 Jahre Feuerwehr
Die Jahre 2003 und 2018 haben mehrere Gemeinsamkeiten. In beiden Jahren war von einem Jahrhundertsommer die Rede. Und in beiden Jahren findet ein Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Zessau-Weihersberg statt. Und so wurde heute vor genau 15 Jahren (29. bis 31. August 2003) das 110-jährige Jubiläum abgehalten. Das Fest fand in Weihersberg am Fuße des Schlossberges […]
Johannisfeuer
Wie die Jahre zuvor, war für Zessau wieder ein Johannisfeuer am Dorfplatz geplant. 2018 wurde hierzu der 22. Juni auserkohren. Aber – anders als bei den vorherigen Johannisfeuer – meinte es der Wettergott nicht ganz so gut. Schließlich regnete es an diesem Freitag hin und wieder. Die Bänke wurden deshalb in der Festhalle aufgestellt, sodass […]
Florianstag
Am 4. Mai 304 starb der Heilige Florian. Vielen Wehren in Bayern und Österreich nutzen diesen Tag um Ihren Schutzheiligen zu gedenken. Auch in der Gemeinde Trabitz ist dies seit vielen Jahren so und wird abwechselnd von den Wehren Burkhardsreuth, Feilersdorf-Grub-Bärnwinkel und Zessau-Weihersberg abgehalten. In diesem Jahr fand er in Zessau statt. Bei strahlenden Sonnenschein […]
Zoigl – die Vierte
Wie bereits berichtet haben die „Zoiglsterndeuter“ erfolgreich ihren Dienst zur Beschaffung des wichtigsens Utensiels für das Zessauer Musikzoigl vollzogen. Der Großteil der Vorbereitungen, für das jährliche Event kurz nach Ostern, war dadurch zwar noch nicht erledigt. Jedoch konnten diese pünktlich vor der Öffnung der Tore am Samstag 18 Uhr abgeschlossen werden. Bis kurz vor dem Start wurden […]
ZOIGL: Sterndeutertour 2018
Seit Tagen schon blickt man gespannt gen Osten, um dieses doch so gleißende Licht zu deuten. Nach intensiven Beobachtungen und kalendarischer Recherchen war man sich dann einig: Es muss der helle „Stern der Nordoberpfälzer“, der Zoiglstern sein. Und so folgte man den Ruf. Wie die Jahre zuvor machten sich die Weisen aus dem Morgenlandwinkel auf den noch beschwerlichen Weg über die Gipfellagen des Hessenreuther Waldes, in Richtung des tiefsten […]
Kinderfasching
Am Sonntag 11.02.2018 um 14:00 Uhr war es so weit. Viele kleine Faschingsfreunde enterten zusammen mit ihren Eltern, Großeltern und Verwandten das Gemeinschaftshaus.
Hellau und ade!
Der Termin stand schon lange fest; auch dass es der letzte Lumpenball sein wird. Aber von einem leisen Abschied konnte wahrlich nicht die Rede sein. Und so kam es, dass bereits um kurz nach acht Uhr im Gemeinschaftshaus fast kein freier Platz mehr zu sehen war und Markus Brand beim letzten Lumpenball die Stimmung sofort […]
Nußschießen
„Alle Jahre wieder …“ so beginnt eines der bekanntesten Weihnachtslieder in Deutschland. Mit dem Nußschießen in Zessau ist es ähnlich. Ursprünglich als Packerlschießen vom Schützenverein ins Leben gerufen wechselte der Austragungstag von der Vorweihnachtszeit zu den Tagen kurz nach Weihnachten. Am 29. Dezember war es wieder so weit. Ein mit Nüssen voll behängter Christbaum wartete […]
Besinnlicher Advent
Am 6. Dezember kam zu den Kindern im Gemeinschaftshaus bereits der Nikolaus und brachte die ersten Geschenke. Zwei Tage später waren nun die Erwachsenen an der Reihe. Diesmal waren die Geschenke nicht materieller Natur, sondern die Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit. Und so kam es, dass auch in diesem Jahr wieder mit Geschichten, Sketchen […]